Instrumente
Blockflöte

Die Blockflöte ist das typische Einsteigerinstrument im Bereich der Blasinstrumente.
ab 6 Jahren
Gruppenunterricht in 2er- oder 3er-Gruppe möglich
Gitarre

Die Gitarre ist ein vielseitiges Zupfinstrument, zwischen Lagerfeuer und Konzertsaal ist sie überall dabei. Später ist der Umstieg auf E-Gitarre, E-Bass möglich.
ab 6 Jahren
Gruppenunterricht in 2er- oder 3er-Gruppe möglich
Klarinette

Von dunklen Tiefen bis zu schreienden Höhen, von Klassik bis Pop, von Volksmusik bis Jazz: mit der Klarinette ist alles möglich.
ab 7/8 Jahren (Schneidezähne sollten ausgebildet sein)
nur Einzelunterricht
Klavier

Das Klavier ist in jeder Musikrichtung zuhause, es kann Melodien, Akkorde und Rhythmen spielen.
ab 6 Jahren
nur Einzelunterricht
Mandoline/Mandola

Die Mandoline kommt ursprünglich aus Italien. Heute wird sie in den unterschiedlichsten Stilrichtungen eingesetzt. Die Mandola ist die „große Schwester“ der Mandoline und klingt etwas tiefer.
ab 6 Jahren
Gruppenunterricht in 2er- oder 3er-Gruppe möglich
Querflöte

Ihre brillante Klangfarbe, ein sowohl lieblicher, als auch ausdrucksstarker Ton machen sie zu einem der beliebtesten Instrumente.
ab 7/8 Jahren
Gruppenunterricht in 2er- oder 3er-Gruppe möglich
Saxophon

Das Saxophon ist in Jazz, Funk, Soul und Rock-Musik genauso zuhause wie in Klassik und Barock. Auch durch die verschiedenen Größen ist es sehr vielseitig verwendbar.
ab 8 Jahren
nur Einzeluntericht
Schlagzeug

Wie der Herzschlag für den Organismus, so ist das Schlagzeug für die Musik.
ab 6 Jahren
nur Einzeluntericht
Trompete

Die Trompete behauptet sicher ihren Platz in allen erdenklichen Musikgattungen auf allen Kontinenten. Sei es in einem deutschen Marsch oder einem amerikanischen Swing-Klassiker, in einer Wagner-Oper oder als Soloinstrument in einem barocken Konzert.
ab 7/8 Jahren (Schneidezähne sollten ausgebildet sein)
Gruppenunterricht in 2er- oder 3er-Gruppe möglich
Violoncello

Deutlich größer als die Violine erreicht das Violoncello auch wesentlich tiefere Töne und stellt somit die Verbindung zwischen den hohen Streichern (Violinen Viola) und dem Kontrabass dar.
ab 8 Jahren
nur Einzeluntericht
Violine

In der klassischen Musik nehmen die Streicher eine herausragende Stellung ein. Die Violine/Geige ist das kleinste der Streichinstrumente.
ab 6 Jahren, mit Suzuki-Methode ab 4 Jahren
nur Einzeluntericht